Weibliche B-Jugend verliert zum Einstand in der Landesliga am Ende zu deutlich

TSV Simbach vs. TSV Herrsching 28:9

„Willkommen in der Landesliga“ hieß es am vergangenen Sonntag für die neuformierte weibliche B-Jugend des TSV Herrsching.

Das Handball in dieser Liga und Altersklasse etwas anderes ist, mussten die Mädels des Trainergespanns Petsch/Plesch am vergangenen Sonntag beim TSV Simbach schmerzlich erfahren.

Mit Lara, Lena und Patti fehlten gleich 3 Spielerinnen, was aber nicht als Ausrede für das zu hohe Endergebnis gelten soll. Ebenso wenig wie die Tatsache, dass mit Harz gespielt wurde, was für die meisten Herrschingerinnen eine Premiere war.

Der Start in die Partie gestaltete sich schon schwierig, nachdem die Mädels vom Ammersee sehr nervös waren und viele einfache Fehler machten, die von Simbach in Form von Gegenstößen sofort bestraft wurden, was im Endeffekt zu der hohen Anzahl an Gegentreffern führt. Dieses Muster zog sich leider durch die gesamte Spielzeit.

Nach wenigen Minuten stellten die Coaches Petsch/Plesch das System im Angriff um, was für den Rest der Halbzeit gut funktionierte. Simbach stellte sich in der zweiten Halbzeit jedoch besser auf den Angriff der Ammersee-Juniorinnen ein, weshalb es an Torchancen für die Schützlinge von Petsch und Plesch mangelte. Im Gegenzug waren die Simbacherinnen nicht nur schnell vorne, sondern auch hinten und ließen damit den Herrschingerinnen keine Chance für eigene Gegenstoßtore.

Die Abwehr, auch wenn es das Ergebnis nicht vermuten lässt, stand in jeder Variante, ob defensiver oder offensiver ausgerichtet, gut. Auf dem guten defensiven Verhalten wollen die Trainerinnen in den nächsten Wochen aufbauen.

„Ich denke es ist gut, dass wir so ein Spiel direkt zum Einstieg hatten. Simbach hat uns unsere Grenzen und Fehler aufgezeigt. Es waren aber auch schon viele positive Ansätze sichtbar, auf denen wir aufbauen können“ fassten die Trainerin Andrea Petsch das Spiel zusammen.

Fazit:

Es war kein „herzliches Willkommen“ in der Landesliga und dennoch sind wir angekommen. In den nächsten Wochen müssen wir gemeinsam an den Basics, besonders im Angriff, arbeiten, um die einfachen Fehler abzustellen und den Gegner nicht zu Gegenstößen einzuladen, denn im 6vs6 stehen wir in der Abwehr schon sehr sicher und lassen nur wenige Lücken zu. Der TSV Simbach gehört definitiv zu den Teams, die oben mitspielen werden, während wir in dieser Saison vor allem viel lernen wollen.

Passen, Fangen, Laufen und die Nervosität ablegen, dann können wir sicherlich auch die ersten Punkte an den Ammersee entführen.

 

Es spielten: Clara (Tor), Klara (6/2), Bluni (1), Lilly (1), Julia (1), Pauli, Laura, Paloma, Selma, Mia, Gabriella

 

MP.

Das könnte dich auch interessieren …