
Mit gemischten Gefühlen zurück aus Coburg
B-Boys verlieren beim Tabellenzweiten HSC Coburg mit 19:24 und erwarten am kommenden Wochenende den HC Erlangen!
Am vergangenen Samstag musste die männliche B-Jugend auswärts beim HSC 2000 Coburg antreten. Die Coburger zählen neben dem HC Erlangen und dem TSV Niederraunau zu den Favoritenkreis auf den Bayerischen Meistertitel und somit war klar, dass es keine leichte Aufgabe werden würde. Hinzu kam, dass man mit einer knapp vier stündigen Busanreise eine der weitesten Anreise absolvieren musste.
Nichts desto trotz legte man gleich mit zwei Toren los und führte nach knapp drei Minuten Spielzeit etwas überraschend mit 0:2. Allerdings ließ die Antwort des HSC 2000 Coburg nicht lange auf sich warten und so war die Führung nach knapp 9 Minuten wieder eingebüßt (3:3). Bis zur 15 Minute und einem Zwischenstand 5:5 verlief das Spiel relativ ausgeglichen und man war gut im Spiel. Allerdings war bereits in dieser Phase zu erkennen, dass man sich immer wieder mit vermeidbaren technischen Fehlern das Leben selbst schwer machte. Die in dieser Häufigkeit ungewohnten Anzahl von individuellen Fehlern nutzten die Spieler des HSC 2000 Coburg in dieser Anfangsphase, zum Glück für die B-Boys, noch nicht konsequent aus. Thomas Kraus im Kasten der Weiß-Blauen parierte einige gute Einwurfmöglichkeiten der Gastgeber und war neben Quentin Rodriguez, der mit guten Anspielen glänzen konnte, hauptverantwortlich dafür, dass das Spiel bis zur Hälfte der ersten Halbzeit offen gestaltet werden konnte. Dies änderte sich allerdings ab der 15 Minute. Vor allen Dingen Lasse Schartl und Ratschker Jonas nutzten die Unkonzentriertheiten der B-Boys für die Coburger nun konsequenter aus und bestraften dies immer wieder mit erfolgreich abgeschlossenen Gegenstößen. Der HSC 2000 Coburg konnte sich dadurch bis zum Halbzeitstand eine komfortable 12:7 Halbzeitführung erspielen.
Unmittelbar nach dem Halbzeitanpfiff war es erneut Jonas Ratschker der von einem schwierigen Winkel aus der Rechtsaußenposition einnetzte und damit die Coburger mit sechs Toren in Front brachte. Doch die B-Boys wollten sich nicht so einfach geschlagen geben und versuchten sich in die Partie zurück zu fighten. Allen voran Luca Kofler der mit sieben Toren und einer 100%-igen Trefferquote nicht nur bester Torschütze war, sondern auch noch einige Zeitstrafen holte. In dieser Phase glänzten auch die Rückraumspieler Julian Taft und Benjamin Völker mit guter Übersicht und Spielverständnis. So konnte man sich 8 Minuten vor Schluß nochmals auf 4 Tore (16:20) heran kämpfen. Mehr ließen die Gastgeber allerdings nicht zu.
Die B-Boys waren an diesem Nachmittag einfach zu unbeständig. Gut heraus gespielte Einwurfgelegenheiten wechselten sich mit einfach vermeidbaren Fehlern ab, die die Coburger meist im Gegenstoß eiskalt abschlossen. Nach einem acht Tore-Rückstand gelang nochmals eine Ergebniskorrektur und so verlor man gegen einen starken Gegner verdient mit 19:24.
Insgesamt trat man die Rückreise mit etwas gemischten Gefühlen an, denn phasenweise konnte man sich durchaus mit guten Szenen gegen einen starken HSC 2000 Coburg behaupten, machte aber insgesamt zu viele einfache Fehler, die in den bisher absolvierten Spielen nicht in dieser Häufigkeit auftraten. Positiv zu werten ist, dass sich die Mannschaft nie hängen ließ und sich immer wieder versuchte ins Spiel zurück zu kämpfen.
Mit 4:4 Punkten und dem 5-ten Tabellenplatzkann man durchaus von einem gelungen Start in die Bayernliga-Saison sprechen. Alle Spieler ziehen im Training voll und gehen mit Begeisterung an die schwierigen Herausforderungen. Am kommenden Wochenende steht für die B-Boys eines der Highlights der Saison vor der Tür.
Mit dem HC Erlangen stellt sich der TOP-Favorit auf die bayerische Meisterschaft in der Ammersee-Arena vor. Die Mannschaft ist mit zahlreichen Bayern-Auswahlspielern gespickt. Mit Tim Lehmacher und Julius Siegler haben die Erlanger zwei Nachwuchstalente in ihren Reihen, die bereits im Fokus für die Jugend-Nationalmannschaft stehen. Anpfiff ist am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr in der Ammersee-Arena (Nikolausstrasse 11, 82211 Herrsching). Alles andere als eine Niederlage wäre eine Überraschung, dennoch möchte sich die Mannschaft gegen den Bundesliga-Nachwuchs des HC Erlangen so teuer wie möglich verkaufen. Die B-Boys hoffen auf eine gut gefüllte Amersee-Arena und auf eine lautstarke Unterstützung von den Rängen. SAVE THE DATE!