Ligeneinteilung Erwachsenenteams

Langsam aber sicher bewegen wir uns auf den Saisonstart Anfang/Mitte Oktober mit unseren #Ammersee Teams zu. Wir sind alle in Hoffnung, dass die pandemische Situation einen Spielbetrieb zulässt – wenngleich ganz Handballbayern bewusst ist, dass eine Ausfall- und quarantänefreie schwer vorstellbar ist.

Für unsere Erwachsenenteams warten einige neue Kontrahenten auf. Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Duelle, ob mit oder ohne Zuschauende auf den Rängen.
Unsere #Damen1 begrüßen mit dem PSV München sowie HSG Würm-Mitte 2 (Würmtaler Wildkatzen) zwei Teams aus dem Münchner Raum, den MTV Pfaffenhofen aus Altbayern sowie den TSV Aichach aus dem Schwäbischen in der Landesliga Süd.
Bei den #Herren1 dreht sich die Ligazusammensetzung ordentlich: insgesamt 5 neue Teams stoßen zur Landesliga Süd. Aus der Nordstaffel kommt der TSV 1861 Mainburg, #WelcomeBack an HT München 2 und TV Immenstadt, viel Erfolg an die Landesliga-Neulinge vom TV Altötting und TSV Göggingen.
Für die #Damen2 steht eine Premierensaison an: als erste zweite Damenmannschaft in der Abteilungsgeschichte dürfen die Mädels ihre Stärke in der Bezirksoberliga beweisen. Saisonziel wird dabei standesgemäß für einen Aufsteiger der Klassenerhalt sein.
Unsere #Herren2 bekommt es mit einem Neuling weniger zu tun: der TSV Murnau hat seine 1. Männermannschaft abgemeldet und fusioniert mit dem TSV Partenkirchen in der Bezirksliga. Auch hier gilt die Marschrichtung Klassenerhalt. Als Neulinge kommen der TSV Ottobeuren und TSV Sonthofen hinzu.
Last but not least möchte unsere #Herren3 die oberen Ränge angreifen und im Aufstiegsrennen mitmischen. Aus der Weststaffel rückt die Dritte des SC Unterpfaffenhofen/Germering nach, sowie die neugegründete zweite Mannschaft des TSV Partenkirchen.

⚪️🔵 #weissblautsv

Das könnte dich auch interessieren …