Kampf und Einsatz werden mit Punkten belohnt

D Girls // Bezirksliga

HCD Gröbenzell2 vs. TSV Herrsching 11:18 (nach Torschützen)

Gespannt war das Trainerduo Dittrich/Plesch auf die Partie gegen die Gröbis2, da man die erste Mannschaft aus der Hinrunde kannte und von diesem Handball in der D-Jugend begeistert war. Das Team hatte sich bestens auf die Abwehrformation des Gegners vorbereitet, die die Mannschaft vom Ammersee mit einer extrem defensiven Verteidigung überraschten. „Teilweise war das für die D-Jugend nicht ganz regelkonform, da mindestens 3 Spielerinnen vor der 9-Meter Linie stehen müssen“ kommentierte Plesch das Geschehen. Der junge Schiedsrichter, der alle 3 Partien leitete, bewies ein gutes Auge und wies die gegnerischen Trainer darauf hin. Die Mädls lies das alles kalt, sie spielten eine kompakte Abwehr, mit Unterstützung einer glänzend aufgelegten Martina im Tor und kamen durch sehenswerte Gegenstöße immer wieder zum Erfolg. „7 verschiedene Torschützen haben wir selten. Das macht uns stolz“ so das Trainerteam nach dem Erfolg. Dem Nachwuchs aus Gröbenzell lies man dabei keine Chance auf Punkte.

 

TSV Herrsching vs. TSV Murnau 9:9 (nach Torschützen)

Eine andere Partie erwarteten die Ammerseegirls beim Kampf um den ersten Tabellenplatz. Man startete furios in das Spiel und führte schnell 5:1. Besonders Cecilia und Julia spielten dabei einige schöne Angriffe die immer wieder zum Erfolg führten. Nach der Halbzeit stellten die Murnauer ihre Abwehr um und die Mädls vom Ammersee wurden zusehens unkonzentrierter und nervöser. Eine hart umkämpfte Partie, in der der Schiedsrichter nicht an seine starke Leistung aus dem Spiel davor anschließen konnte. Zahlreichen, teilweise unverständliche Zeitstrafen kassierten die Herrschingerinnen, während Murnau ohne davon kam. „Wenn er das auf der einen Seite pfeift und so begründet, dann muss er es auch auf der anderen Seite pfeifen. Im zweiten Spiel kamen wir uns in der engen Phase benachteiligt vor“ so die Stellungnahme vom Trainerteam nach dem Spiel. Dennoch ist die Mannschaft froh über einen erkämpften Punkt im Duell um die Meisterschaft.

 

Fazit

Eine tolle Entwicklung machen die D-Girls durch und langsam sieht es auch aus wie „Handball“. Besonders das schnelle Spiel über die Gegenstöße wird immer mehr verinnerlicht. Und das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer ist kaum zu unterbrechen. In der Abwehr stehen wir kompakt und gut, teilweise sieht es aber noch etwas grob aus. Wenn die Mädchen noch „galliger auf den Ball“ werden und weiter als Team agieren, dann entsteht hier eine wahre Macht am Ammersee.

Es spielten: Martina (Tor), Leni, Cecilia, Briana, Anna E., Anna K., Julia, Carina, Antonia, Sophie, Marie, Emma, Greta. Trainer Plesch/Dittrich.

Das könnte dich auch interessieren …