Jugendbundesligaqualifikation

Männliche A Jugend auf dem Weg in Deutschlands Oberhaus

KEYFACTS Viertelfinale:

Anpfiff: Samstag 13:00 Uhr

Gegner: Haspo Bayreuth

Keine Restkarten mehr vorhanden (ausgebucht!)

Zum Livestream: https://sportdeutschland.tv/jblhqualifikationherrsching/jblh-qualifikation-tsv-herrsching-haspo-bayreuth

Hygienekonzept hier: 

Zuschauerkonzept hier:

 

Unsere A Boys haben sich das maximale Ziel gesetzt: sie möchten sich für die A Jugend Bundesliga qualifizieren! Die Herausforderung ist denkbar groß, dennoch sind wir überzeugt, dass wir mit Einsatz, Engagement und Treffsicherheit dieses Ziel erreichen können. Hier eine Zusammenfassung:

Im Modus Do-Or-Die kämpfen 7 bayrische Anwärter um den begehrten Platz in der Jugendbundesliga. In Einzelspielen, die nach dem Zufallsprinzip zugelost wurden, wird es auf eine entsprechende Tagesleistung ankommen. Die Herrschinger A Boys treten im bayerischen Viertelfinale gegen die Haspo Bayreuth an. Der fränkische Handballsportverein kooperiert seit diesem jähr mit den Talenten des HC Sulzbach-Rosenberg. Daher ist hier ein spannendes Duell zu erwarten. Nach erfolgreichem Abschneiden geht es für den Sieger dieser Partie gegen den Gewinner aus der Partie HSC 2000 Coburg gegen DJK Waldbüttelbrunn. Im Finale trifft man potentiell auf den TSV Niederraunau, SV Anfing oder TV Großwallstadt. Somit ist das bayerische Teilnehmerfeld komplettiert. Der bayerische Sieger wird sich ein letztes Mal in Hin- und Rückspiel gegen den Nordbadischen Vertreter SG Leutershausen durchsetzen müssen. Erst dann hat man das hochgesteckt Ziel erreicht.

Anpfiff unseres Spiels gegen Haspo Bayreuth ist am 3.7. um 13 Uhr in der heimischen Ammersee Arena (Nikolaushalle). Das Spiel unterliegt strengen Hygieneauflagen wie beispielsweise Testung aller aktiv am Spiel beteiligten. Anhand der Vorgaben des Landratsamts Starnberg dürfen wir Zuschauer mit Sitzplatzzuweisung, Kontaktnachverfolgung und Maskenpflicht zulassen. Die genaue Anzahl wird aktuell geprüft. Ob Karten in den öffentlichen Verkauf gehen kann nicht garantiert werden.

Der Kader besteht aus insgesamt 19 Spielern, die keine Mühen scheuen, um ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen!

Neuzugänge: Andreas Kagerer (TG Landshut/Doppelspielrecht), Jakob Grüner (Eichenauer SV/Doppelspielrecht), Daniel Popovic, Jan Vogl (Gastspielrecht/TSV Indersdorf).

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren …