
Girlscup 2021 Nachbericht
Handball Girls Cup powered by Judith Williams in der Ammersee Arena
mit den Gastmannschaften vom SC Wörthsee, TSV Pullach, SV Laim und TSV Schwabmünchen.
Als Judith Williams, prominente Unternehmerin und bekannt aus der VOX-Reihe „Die Höhle der Löwen“ gebeten wurde, die Schirmherrschaft für ein Handball-Mädchenturnier zu übernehmen, sagte sie sofort zu, als sie Hashtag „girlspower“ las. Den Fokus einmal auf die Mädchen im Sport und im Handball im Besonderen zu legen, ist ihr sehr wichtig. „Mädchen und Frauen müssen im Sport sichtbarer werden“, so Williams.
Williams, die selbst nie Handball spielte, nahm sich am Sonntag, 12.9.21, Zeit für die Mädchen und war beim Zuschauen der Spiele überrascht, wieviel Schnelligkeit und Durchsetzungswillen beim Handball schon in der C und B Jugend nötig ist, um zum Erfolg zu kommen.
Für Judith Williams war es selbstverständlich, die Siegerehrung vorzunehmen und diese mit einer beeindruckenden Motivationsrede einzuleiten. Als Geburtsjahr des Frauen-Handballs, so Williams, gilt 1917, entwickelt von Max Heiser. Damals wurde Handball noch mit Rock gespielt. Gekonnt spann sie den Bogen von den Anfängen der Frauen im Sport bis in die heutige Zeit, spornte die Mädchen an, den Sport in die Gesellschaft zu tragen, ihm ein Gesicht zu geben und immer auf sich zu vertrauen. Sie begeisterte die Girls, die sichtlich glücklich waren, die Pokale (die Mädchen aus Schwabmünchen belegten Rang 1 bei der C und B-Jugend) aus den Händen ihrer Schirmfrau entgegennehmen zu dürfen.
Christina Reich, Abteilungsleiterin der HandballerInnen, und Bürgermeister Christian Schiller, Hausherr der Ammersee Arena, freuten sich über die angenehmen Gespräche auf der Zuschauertribüne mit einer lockeren und sehr sympathischen Judith Williams.
Man hat lange überlegt bei den Herrschinger HandballerInnen, ob man ein Turnier, und sei es noch so klein, in der jetzigen Zeit durchführen soll. Die Bayerische Staatsregierung erlaubt Indoor-Kontaktsport mit Zuschauern, der Bayerische Handballverband schließt sich diesen Vorgaben an und von allen Seiten wurde abgesichert – man darf – und die HandballerInnen haben sich getraut. Die Gästemannschaften wurden gebeten, nur mit getesteten bzw. geimpften Spielerinnen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren anzureisen, ebenso die Trainer, für die Zuschauer galt beim Einlass die strikte 3 G Regelung. Wer seinen Test vergessen hatte, konnte vor Ort die Testung vornehmen, Masken für Vergessliche wurden angeboten und in der Halle galt Maskenpflicht. Mit einem perfekten Hygienekonzept und einer Schirmherrin, die für diese Premiere bei den Handballerinnen einfach perfekt war, startete man in Herrsching quasi in die neue Handballsaison. #girlspower – das wird man in Herrsching nun öfters hören und sehen.