
Doppelspieltag D-Boys 1&2
Tolle Leistungen und wichtige Erfahrungen
Team A & B mit Doppelspieltag dahoam
Eine tolle Chance erhielten unsere männlichen D Junioren am vergangenen Wochenende: beide Teams durften zuhause in der heimischen Ammersee Arena antreten und zeigten gute Leistungen. Vormittags war das junge B-Team dran, während die Jungs vom A-Team am Nachmittag ran durften.
Team A
3 Siege aus 3 Spielen
Endlich schafften es unsere Boys des A-Team ihr Potential auf die Platte zu bringen und die positiven Entwicklungen aus den letzten Monaten bestätigt. Mit 3 Siegen gegen die Altersgenossen der HSG Isar-Loisach, TV Bad Tölz und Germering holten sich die Ammersee Boys den Turniersieg. Im Detail:
Herrsching – Germering (16:0 Sieg nach Torschützen)
Zunächst ging es gegen einen unbekannten Gegner: der SC U’hofen/Germering galt aus den letzten Jahren im D-Jugend-Bereich als starker Gegner. Mehrere Titel und die wiederholte Qualifikation für die BOL (höchstmögliche Liga) im zweiten Jahresabschnitt unterstreichen dies. Daher hatte die Trainerseite zunächst eher ein mulmiges Gefühl bei dem vermeintlich starken Gegner.
Anders jedoch die Spieler selbst: mit einem fulminanten Einstand gewinnen die Boys die Partie mit wenigen makeln mit 16:0. Auch wenn das Endergebnis eine perfekte Partie vermuten lässt, so gab es von Trainerseite doch einige Kritikpunkte. Bei mehreren Würfen haben die Spieler übertreten, einige Würfe waren unplatziert und die Torschützenanzahl von 6 liegt auch unter dem Teamschnitt. Trotzdem zeigte man gerade in der Abwehr eine glanzvolle Partie und man feierte einen verdienten Auftaktsieg.
Herrsching – Isar-Loisach (18:7 Sieg nach Torschützen)
Auch der zweite Gegner des Tages gilt als vorbildlich im Jugendbereich: die Handball-Spielgemeinschaft Wolfratshausen-Geretsried (kurz: Isar-Loisach) zeigte sich als vermutet stärkerer Gegner als die Germeringer. Das Trainer-Quartett Kühn/Kühn/Kraus/Kilzheimer ermahnte die Spieler nun konsequenter an die Partie heranzugehen und die Chancen besser zu nutzen. Gesagt, Getan: Über eine körperlich präsente Deckung erzielte man schnelle Tore und zog somit bis zur Halbzeit auf 2:8 davon.
Auch im zweiten Durchgang blieb man höchstkonzentriert und agierte umsichtig: schöne Treffer über die Kreisposition, gutes 1g1 Verhalten und eine souveräne Torwartleistung sicherten den zweiten Tagessieg. Am Ende standen 7 Torschützen und 11 Treffern auf Herrschinger Seite, 3 Torschützen und 4 Tore auf Loisacher Seite gegenüber. In Summe gewinnt man somit verdient mit 18:7.
Herrsching – Bad Tölz (21:11 Sieg nach Torschützen)
Ein Feuerwerk zum Spieltagsabschluss: gegen den vermeintlich stärksten Gegner des Tages zeigte man die stärkste Tagesleistung und fährt mit dem 21:11 Erfolg den Turniersieg ein. Wiederholt war es die konsequente Defensivarbeit, die den Gegner nur mit höchstem körperlichen Einsatz in die Nahwurfzone vorgingen ließ. Gerade gegen den körperlich überlegenen Kreisläufer musste man viel Einsatz zeigen, was die Herrschinger auch eindrucksvoll umsetzten.
Man spielte über die gesamte Spielzeit die eigenen Stärken aus, auch wenn dies ergebnistechnisch nach dem ersten Durchgang noch nicht absehbar war (HZ 6:3). Starke Einzelaktionen mit gutem Entscheidungsverhalten im Angriff ebneten den Weg zum dritten Sieg am Turniertag. Am Ende machte die Anzahl der Torschützen wieder mal den Unterschied: mit 8 Torschützen gegenüber 4 Schützen auf gegnerischer Seite unterstreicht die Stärke des mannschaftlichen Kollektivs.
Fazit Team A
Wenig Kritik konnten die Trainer am Handballnachmittag und dem Team üben. Der Kiosk lief hervorragend, die Jungs wurden von der Tribüne super angefeuert und am Kampfgericht lief alles reibungslos. Wenn die Rahmenbedingungen passen, läuft auch das sportliche (und andersrum 😉) In den kommenden Sommermonaten wird vor allem an den individuellen Fähigkeiten gearbeitet, um für die neue Saison gerüstet zu sein!
Team B
Das B-Team wartete mit fast ausschließlich Spielern des jungen 2008er Jahrgangs auf. Daher stand der Handball-Vormittag unter dem Motto: Erfahrungen sammeln und D-Jugend Handball lernen.
Herrsching – Weilheim (6:14 Niederlage nach Torschützen)
Etwas unsicher und nicht hellwach startete man ins Turnier. Zu wenig Körperkontakt in der Defensive machte es dem Gegner leicht Tore zu erzielen. Aber im Angriff spielte man im Gegensatz zum ersten Turnier vor 2 Wochen mutig auf und erspielte sich tolle Einwurfchancen, die aber leider zu selten den Weg ins Tor fanden.
Daher endete die Partie zwar mit 14:6 zugunsten des Gegner, wesentlich wertvoller sind aber die Erfahrungen, aus denen man einiges lernen konnte.
Herrsching – Immenstadt (8:14 Niederlage nach Torschützen)
Eine richtig gute Erfahrung war es gegen unbekannte Gegner anzutreten. Nicht häufig erhält man die Chance gegen Teams aus dem Allgäu anzutreten. Sowohl Immenstadt als auch Kempten (wie auch Weilheim) waren gute und sportliche Gäste! Eine Chance auf Zählbares witterten die Spieler nach der 1. Halbzeit: denn man stellte auf Tuchfühlung und hatte die Chance gegen einen nur leicht stärkeren Gegner.
Leider verpasste man es im zweiten Durchgang den Rückstand zu verkürzen und vergab zu viele Chancen frei vor dem Tor. So bleibt den Trainern zu hoffen, dass die Spieler die wichtigste Erkenntnis aus dem Spiel beherzigen: “Je näher am Tor, desto höher die Chance zu treffen.” Am Ende verliert man nach Torschützen mit 9:4.
Herrsching – Kempten-Kottern (2:28 Niederlage nach Torschützen)
Gegen ein schier unüberwindbaren Gegner ging es im letzten Spiel des Tages. Der Gegenüber ist in seiner Entwicklung bereits deutlicher fortgeschritten weshalb eine Niederlage nur die logische Konsequenz war. Sinnvoller wäre eine Partie zwischen unserem A-Team und den Allgäuern gewesen.
Was aber wichtig bleibt: die Köpfe dürfen niemals hängen!! So stark der Gegner auch sein mag und so hoch der Rückstand auch ist.
Fazit Team B
Gegenüber den Leistungen vom letzten Turnier haben gerade die Jungs des 2008er Jahrgangs einen tollen Sprung geschafft! Die Positionen wurden nun besser gehalten und ein strukturiertes Handballspiel konnte aufgezogen werden. Auch hier gilt es im Sommer an den handballerischen Fähigkeiten zu arbeiten!