
Die Mischung macht’s
Heute fass wir die Saison für unsere E-Jugend zusammen.
Rede und Antwort stand Coach Adrian Engelhard.
Wie fällt euer Fazit als Trainer zur frühzeitig beendeten Jugendsaison 2019/2020 mit eurem Team aus?
Die EJugend Saison 2019/2020 wurde mit noch einem fehlenden Spieltag beendet, den wir Trainer vor allem mit unseren zukünftigen D-Jugendlichen noch sehr gerne als Abschied gespielt hätten. Jetzt kommt der Abschied doch etwas früher. Wir können auf eine Spielzeit zurückblicken, in der wir uns über viele neue Gesichter, vor allem bei den Anfängern, freuen durften. Das wirkte sich bei den Spielfesten phasenweise etwas auf die “Eingespieltheit“ aus, an der wir aber in zukünftigen Trainingseinheiten noch arbeiten können und werden. Bei den Fortgeschritten meldeten wir diese Saison, wie den Anfängern auch, ein Team, welches sich von Turnier zu Turnier steigerte.
In welchen Bereichen hat sich euer Team besonders weiterentwickelt?
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass die Mischung aus Spielerinnen und Spielern gut funktioniert hat, da wir in den vorherigen Spielzeiten meist noch mit jeweils einem Jungen- und einem Mädchenteam spielten. Doch unsere beiden gemischten Teams ließen keinen Unterschied erkennen, welcher Einzelspieler oder welche Einzelspielerin gerade auf dem Spielfeld standen.
Was waren für euch/dich die sportlichen und sozialen Highlights in dieser Saison?
Unsere Highlights lassen sich nicht konkret benennen, jedoch ist für uns Trainer ein Training mit hoher Beteiligung und Konzentration oder ein Spielfest, bei dem wir mit vollem Kader auflaufen können, immer ein Highlight und hiervon gab es auch diese Saison einige.
Was möchtest du deinen Spieler/Innen mit auf den Weg geben?
Dass sie weiterhin mit Spaß für unseren Sport -wortwörtlich- am Ball bleiben und wir ihnen auch in Zukunft immer wieder in der Halle begegnen.
Fasse die Saison bitte abschließend in einem Wort oder einem 1-Zeiler zusammen.
Ein Team!