
D2 Boys mit versöhnlichem Hinrundenabschluss
Junges B-Team fährt Achterbahn
1 Sieg gegen HC Gauting, 1 Niederlage gegen Alling/Wörthsee
Das junge B-Team, das bis auf einen Spieler, durchgehend aus dem Jahrgang 2008 besteht, präsentierte sich zum Jahresabschluss in wechselndem Gewand mit nahezu vollständigem Kader. Während man gegen Gauting 10 überragende Minuten spielte, folgte eine schwache 2. Halbzeit und ein Wechselbad der Gefühle gegen Alling-Wörthsee. Hier zu den Details:
TSV Herrsching 2 – HC Gauting 17:15 Sieg
10 Minuten spielten die jungen Talente überragend: klare Absprachen und gutes Verhalten im Abwehrverbund waren die Grundlage für einen guten Start in die Partie (3:0). Einzig auf der linken Abwehrseite hatte man Probleme mit einem starken Rückraumspieler. Bis zu Pause baute man allerdings stark ab und verwandelte die guten Torchancen nicht in Zählbares, sondern Chancen für den Gegner. So führte man zur Pause lediglich mit 7:5. In der Kabine wurde nochmals an den Siegeswillen und Sportsgeist appelliert. Dies klappte zunächst gut: man kreierte immer wieder gute Chance und fing in der Abwehr vermehrt Bälle heraus. Aber wieder war es die eigene Chancenverwertung die das größte Manko des Teams darstellte. Dank einer starken Tagesleistung von Nils im Tor konnte die Anzahl an Gegentreffern gering gehalten werden und am Ende gewann man die Partie nach Torschützen mit 17:15. Insgesamt kann man zufrieden sein, wenn auch einige Punkte noch nicht optimal waren.
TSV Herrsching 2 – JSG Alling-Wörthsee 10:17 Niederlage
Nicht im Ansatz konnte das Team zeigen was es eigentlich drauf hat: Dass man in Halbzeit 1 nur 2 Torerfolge feiern konnte, war nicht der etwas zu defensiven Abwehr des Gegners geschuldet, sondern viel mehr dem eigenen Offensivverhalten. Mit dem Kopf bricht man nunmal nicht so einfach durch die Wand, vor allem nicht wenn man es 4-5 Mal hintereinander versucht. Die Trainer appellierten auf das gute alte “Give-And-Go” Angriffsverhalten; mehr Bewegung ohne Ball war gefordert. Dies wurde jedoch von den Jungs kaum beherzigt, weshalb man mit einem 2:4 Rückstand in die Pause ging. Im zweiten Durchgang wurde es nicht viel besser, auch wenn man durch eine offensive Manndeckung nochmals Hoffnung schöpfte. Am Ende stand eine leider verdiente 7-Tore Niederlage auf der Anzeigetafel der “Allinger Festung”.
Fazit
Zu selten zeigte das Team was in ihm steckt. “Da ist noch gut Luft nach oben” fand auch Jungtrainer Thomas Kraus. Zum Glück steht ja noch die Rückrunde mit einigen neuen Gegnern an. Damit sich das Team auch in Zukunft gut weiterentwickeln kann bedarf es Trainingsfleiß und Einsatzwille. Beides haben die Spieler und sollten sie auch beibehalten!