
D1 Boys stellen Weichen Richtung BOL Aufstieg
Überzeugende Tagesleistung der jungen Ammerseeler
Zu einer undankbaren Zeit ging es zum wichtigen Auswärtsturnier zum TSV Murnau. Treffpunkt 7:30 Uhr, Anpfiff 9:00 Uhr, klassischer Sonntag eben. Die Marschroute war von Trainerseite aus klar vorgegeben: zeitig ins Bett um eine verschlafene Anfangsphase zu vermeiden. Dies wurde auch konsequent umgesetzt – wichtig war Wachheit und Einsatzbereitschaft für das zweite Spiel des Tages gegen Gilching. Vorab: beide Spiele konnten erfolgreich gestaltet werden.
TSV Murnau – TSV Herrsching 13:26
In Topbesetzung startete man in die Partie gegen die Jungdrachen. Beim „Hinspiel“ vor 4 Wochen war das Team aus dem Werdenfelser Land noch chancenlos, dieses Mal stemmten sie sich besonders in der Offensive mit aller Kraft dagegen. Das Ammersee Team konnte im Gegenzug jedoch durch aufmerksames Abwehrverhalten überzeugen. Folge waren zahlreiche Ballgewinne die in Tempogegenstößen endeten. Dass man sich zu viele Fehlwürfe leistete ließ die Zwischenstände rein ergebnistechnisch knapp erscheinen. Bis zur Halbzeit lag man lediglich mit 3:6 in Front. Für den zweiten Durchgang setzten sich die Spieler als klares Ziel die eigene individuelle Stärke zur Geltung zu bringen. Gesagt, getan: besonders über starke Einzelaktionen und gutes Entscheidungsverhalten zeigte das Team seine eigenen Stärken auf. Starke Akzente setzte Quirin mit präzisen Rückraumwürfen und Vincent mit guten Tempowechseln im 1g1. In den letzten 10 Minuten konnte Spielzeit aufgeteilt werden sodass jeder seinen persönlichen Anteil am Teamerfolg feiern konnte. Der Endstand von 13:26 war in dieser Höhe auch verdient.
TSV Herrsching – TSV Gilching 24:21
Nach einer kurzen Verschnaufpause stand das für die jungen Talente womöglich wichtigste Spiel in ihrer jungen Handballkarriere an: das Duell um den direkten Aufstieg in die Bezirksoberliga gegen den TSV Gilching. Der Sieger würde den Aufstieg in die höchstmögliche Liga in dieser Alterskategorie sichern. Nach einer kurzen Arena-Wärmung stellte man die Fühler auf Anspannung. Konsequentes Abwehrverhalten war hier das Rezept für den am letztendlichen Erfolg. Für die jungen Ammerseeler stellte zunächst das Kreisläuferverhalten ein Problem dar: mit Doppelpässen schafften die Jungfalken diverse Male den Durchbruch zum Tor. Im Laufe der Partie schafften es die beiden „Liberos“ Lilian und Maxi die Situationen konsequent zu unterbinden. Mit viel Spielübersicht dirigierte Magnus den Angriff und brachte die Mitspieler immer wieder in gute Wurflagen. Einen Sahnetag erwischte auch Ali der mit variablen Kreisläuferanspielen zu überzeugen wusste. Es entwickelte sich eine attraktive D Jugendpartie in der beidseitig in der Abwehr kräftig, aber fair, zuwerke gegangen wurde. Bis zur Pause erwarf man sich einen 8:5 Vorsprung, der bei einer besseren Ein-Netzquote noch höher hätte ausfallen können. In der Halbzeit wurde an den letzten Stellschrauben im 1g1 Verhalten gedreht sodass ein Erfolg erzielt werden solle. Leider leistete man sich im zweiten Durchgang einige unnötige Fehler die den Ausgang offen hielt. Emotionaler Höhepunkt war der Expresspass durch Hannes von der Rechtsaußen auf Bene nach Linksaußen mit Torerfolg. Hier wachte nun auch die Bank auf und feierte jeden Treffer und erfolgreiche Parade von Josef im Tor. Die letzten Kräfte wurden mobilisiert und der 2 Tore Vorsprung bis Abpfiff verteidigt. Nach Zählung der Torschützen aufs Endergebnis von 24:21 brachen alle Dämme und die Spieler feierten den Derbysieger, der gleichzeitig die Tür Richtung Bezirksoberliga ganz weit aufstieß!
Fazit
Eine extrem positive Entwicklung macht die Mannschaft kollektiv. Jeder Spieler lernt in jedem Spiel und Training hinzu UND hat Spaß dabei! Die finale Entscheidung zum Aufstieg fällt in 2 Wochen im letzten Turnier des Jahres gegen Landsberg & Gröbenzell. Mit der vorgelegten Leistungsbereitschaft dürfte dieses Turnier jedoch in die Kategorie „Pflichtaufgabe“ fallen.