D1 Boys machen große Fortschritte

Ligaspieltag im Pantherkäfig des TuS Fürstenfeldbruck

1 Sieg, 1 Niederlage am 3. Spieltag

Es sollte erneut nicht sein: im Rückspiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck fehlte erneut nur 1 Tor um gegen die starken Panther zu gewinnen. Gegen Landsberg gewann man am Ende deutlich. Die Spiele im Detail:

 

TuS Fürstenfeldbruck – TSV Herrsching: 22:21 Niederlage

Die Ammerseer waren gewillt die Niederlage aus dem “Hinspiel” wettzumachen und starteten entsprechend motiviert in die Partie. Ein Doppelschlag zum 2:0 zeigte den Panthern gleich, dass es hier eng zugehen wird. Vor dem Spiel warnte das Trainertrio Kraus/Walk/Kilzheimer vor der starken Rückraumachse des TuS. Gerade von der rechten aus wird viel Druck aufgebaut und dann entweder selbst der Abschluss gesucht oder eben nach links abgeräumt. In der Anfangsphase schaffte es Lilian auf der Vorne-Links Position den am Ende 10-fachen Torschützen Jan Day in Schacht zu halten. In der Folge leisteten sich die Jungs einige Abspielfehler im Angriff sodass der TuS sein Umschaltspiel gut ausnutzen konnte. Dennoch blieb man ebenbürtig und mit dem verwandelten 7-Meter von Vincent ging man mit einem 7:7 Unentschieden in die Pause. Klare Vorgabe: die Torschützenliste ausbauen, um einen Tageserfolg einzufahren. Dies klappte nach Wiederanpfiff gut: das Team verteidigte weiterhin sehr engagiert auch wenn immer wieder leichte Stellungsfehler im 1g1 den Gegner zu Toren einlud. Mitte der 2. Halbzeit folgte die schwächste Phase der D Boys, in der man im Angriff kein einziges Tor erzielen konnte und reihenweise am groß gewachsenen TuS Keeper scheiterte, während man hinten einige Tore fing. Beim Rückstand von 15:10 rüttelte die TSV Trainer ihre Jungs nochmals mit einem Time-Out wach. Die Jungs fingen sich wieder und übernahmen Verantwortung, sodass man bis zum Ende auf 8 Torschützen kam, der TuS lediglich auf 5. Am Ende machte die individuelle Klasse zweier TuS-Spieler den Tagesunterschied aus, sodass man die Partie leider knapp mit 22:21 verlor. Die Hauptsache: die viele Zuschauer sahen eine hochklassige D-Jugend Partie!!!

 

TSV Herrsching – TSV Landsberg: 27:15 Sieg

Ein unbeschriebenes Blatt, im Spielverlauf sogar als Wundertüte zu bezeichnen war der TSV Landsberg. Die Lechstädter starteten erst jetzt mit ihrer Saison, sodass keine Rückschlüsse auf die Vorzüge des Gegners möglich waren. Das Trainerteam ermutigte das Team wie auch im Vorspiel gegen FFB eine engagierte Leistung zu zeigen. Dies gestaltete sich zunächst: die Jungs vom Lech legten das Positionsspiel im Angriff etwas anders aus, als man es gewohnt ist: während die meisten Teams das klassische Stellungsspiel mit 2 Außenspielern 3 Rückraumspielern und 1 Kreisläufer spielen, versuchten sich die Landsberger an einer unkonventionellen Spielweise: sie ließen die Linksaußenposition komplett frei und stellten ihre 2 großbewachsenen Spieler an den Kreis. Dies verursachte zunächst große Abspracheprobleme in den Reihen der Ammerseeer. Zumeist spielten die Landsberg Bogenlampen zu ihren großen Kreisläufern die dann statisch mit einem Schlagwurf aus dem Stand warfen, Josef im Tor machte einen starken Job und verhinderte in dieser Phase schlimmeres. Im Angriff kam man zu leichten Toren: die 3:3 Deckung knackte man mit Bewegung ohne Ball und gezielten Anspielen auf Außen und zum Kreisläufer. Die Abschlussquote wurde im Spielverlauf auch besser. Mit einem 7:5 Vorsprung ging es die Kabine, wo die Trainer nochmals umstellten. Ab jetzt wurde eine persönliche Manndeckung gespielt. Diese sollte den erhofften Umschwung bringen, was auch der Fall war. In der zweiten Hälfte waren es allen voran Tobias und Magnus die mit starken Ballgewinnen tolle Gegenstoßtore erzielen konnten. Die Landsberger fanden fortan kein Mittel mehr und verloren die Partie am Ende recht deutlich mit 27:15 nach Torschützen. Erneut konnten sich 8 Spieler in die Liste eintragen.

 

Tagesfazit

Die Jungs sind individuell und mannschaftlich noch nicht weit genug um die Klasse von einigen wenigen Gegenspielern außer Kraft zu setzen. Den Unterschied bei der Niederlage machten beim TuS FFB ganz klar Jan Day sowie Lukas Halter. Das gesamte Team profitierte von ihrem guten Entscheidung- und 1g1-Verhalten. Trotzdem war es eine sehr starke Mannschaftsleistung der D Boys, auf der man ganz klar aufbauen kann. Auch die Leistungssteigerung gegen den TSV Landsberg war überaus respektabel und insbesondere die konsequente Umsetzung der taktischen Abwehrumstellung des gesamten Teams. Nun steht nächste Woche ein Testspiel beim TSV Allach 09 an, damit dann eine kurze Verschnaufpause für’s Team ansteht.

Das könnte dich auch interessieren …