
D Girls lassen Federn
Herrschinger wD mit schwachem Tag
Am Sonntag ging es für die Mädls der wD bereits in aller Frühe zum Spieltag nach Bad Tölz. Trotz der frühen Uhrzeit starteten die Mädls wach und konzentriert in das erste Spiel gegen die Mannschaft aus Bad Tölz, die diese Saison bereits geschlagen werden konnte. Vor allem in der Abwehr standen die Herrschingerinnen gut und Antonia konnte mehrere Gegenstößen laufen und auch verwandeln. Dann jedoch wurden die Mädls in ihren Abschlüssen ungenau und bis zur Pause konnte Bad Tölz auf 3:4 herankommen. Nach der Pause galt es sich wieder zu konzentrieren und zu zeigen, wer die klar bessere Mannschaft war. Dies gelang jedoch nicht wie gewünscht. In der Abwehr kam es zu immer mehr Absprachefehlern und es konnten sich zu viele Spielerinnen von Bad Tölz in die Torschützenliste eintragen. Der Angriff wurde zu statisch, Bälle gingen unnötig verloren und die Tore gelangen nur über starke Einzelleistungen und Antonia und Julia. So dass es am Ende 9:9 Unentschieden stand und auch ein 7m in letzter Minute nicht mehr den Sieg für Herrsching bringen konnte (Ergebnis nach Torschützen: Bad Tölz 14: 12 Herrsching).
Nach der unnötigen Niederlage im ersten Spiel, galt es nun gegen Gröbenzell nochmal eine kämpferische Leistung zu zeigen. Bereits aus Ligaspielen und Pokal bekannt, wollte man den Gegner nun erneut ärgern, da man vor allem in der letzten Woche gut gegen Gröbenzell gespielt hatte. Auf die taktische Ausrichtung der Gröbenzeller vorbereitet- eine exten offensive Deckung beginnend am Herrschinger 6m Kreis- startete das Spiel. Doch Gröbenzell war zu stark. Die Herrschinger Abwehr bekam keinen Zugriff und im Angriff waren die Mädls mit der offensiven Abwehr überfordert, sodass der Gegner mit einem 5:0 Lauf davonziehen konnte. Auch eine Auszeit, in der Trainerin Dittrich auf die besprochene Taktik hinwies, brachte keine Besserung. Selten gelang den Herrschingerinnen ein Vorstoß zu gegnerischen Tor und die wenigen Würfe parierte die Torhüterin souverän. Somit stand es zur Halbzeit 12:0. Zwar war das Spiel gelaufen, es galt jedoch mit Anstand zu verlieren. Doch beide Mannschaften machten dort weiter wo sie in Halbzeit eins aufgehört hatten und Herrsching bekam überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel. Erst in den Schlussminuten kamen die Mädls vom Ammersee immer wieder auf das gegnerische Tor, doch der Ball fand den Weg ins Netz einfach nicht. Ein verwandelter 7m in letzter Sekunde sorgte für das erste Herrschinger Tor und die Mädls freuten sich darüber. Mit dem Spiel und dem Ergebnis kann man allerdings in kleinster Weise zufrieden sein. (Ergebnis nach TS: 2:31)
Fazit
Einen Spieltag wie diesen müssen wir schnell vergessen und einfach auf den erfreulicheren Ergebnissen der letzten Wochen aufbauen, so ein Tag wie am Sonntag passiert leider mal. Gegen Bad Tölz war ein Sieg definitiv Pflicht. Hier zeigte, sich was sich in den letzten Wochen andeutete: im Angriff verlassen sich die Mädls zu sehr auf Einzelspieler, weswegen wir wieder einmal nach der Torschützenregel den Kürzeren zogen. Gröbenzell war definitiv die bessere Mannschaft, allerdings spielten die Mädls dem Gegner durch Unsicherheiten im Passen und Fangen, sowie mangelnden Einsatz beim Zurücklaufen in die Karten. Trainerin Dittrich: Natürlich passiert so ein Spiel mal. Der Gegner war deutlich besser. Mit dem Ergebnis habe ich nicht so ein Problem, mehr ärgert mich, dass die Mädls nicht das im Training erarbeitete zeigen und nicht auf die Ratschläge der Trainer im Spiel hören.
Trainerin Sarah Dittrich.