D Boys zeigen positive Entwicklung

Sommerrunde mD Jugend

 

Als gute Standortbestimmung zeigt sich die Sommerrunde für die D-Jugendlichen im Mai. Nach dem Jahrgangswechsel stehen viele Umgewöhnungen an: neue Teamkollegen, neue Ballgröße und man lernt das Handball-Spielen nach Positionen. Insgesamt besteht der Kader aktuell aus knapp 30 Jungs, was ein toller Zwischenstand für den Kinderhandball in Herrsching ist.

Am vergangenen Samstag ging es nach einer 2 wöchigen Eingewöhnung und ersten Einheiten zu den Turnieren nach Murnau (Team B) und Weßling (Team A).

Team A

Gegner: SC Weßling, TSV Gilching und SV Pullach.

Es ging gegen die exakt selben Gegner wie vor einem Jahr ging es in der Sporthalle am Meilinger Weg in Weßling: Pullach und Weßling, bereits aus der Vorsaison bekannt, und Gilching, dem altbekannten Landkreisrivalen.

 

TSV Herrsching gegen SC Weßling (21:0 nach TS)

Eine recht einseitige Partie konnten die mitgereisten Eltern begutachten: das Team des SC Weßling bestand zu großen Teilen aus Spielern des jüngeren Jahrgangs, dem gegenüber die Herrshcinger mit bereits einem Jahr D Jugend Erfahrung. Dementsprechend einseitig verlief die Partie von Beginn an. Gute Abwehrarbeit und umsichtiges Angriffsverhalten mit Blick für den freien Mitspieler zeichneten diese Spielleistung aus. Mit 9 Torschützen war man ebenfalls recht gut aufgestellt, hier war allerdings noch Luft nach oben.

 

TSV Herrsching – SV Pullach (18:9 nach TS)

In der Vorsaison noch gegen körperlich sehr starke Pullacher, hatten nun die Ammersee’er diesen Vorteil auf ihrer Seite und konnten erfolgreich agieren. Besonders schwierig zu verteidigen war das unstrukturierte Angriffsspiel der Isartaler, die ebenso wie Weßling aus dem hauptsächlich jüngeren Jahrgang bestand. Den ein oder anderen Konzentrationsfehler leistete man sich nach sehr langen Angriffen des Gegners, die man aber prompt im Gegenzug mit sehenswerten Angriffsaktionen wettmachen konnte. Mit 8 Torschützen präsentierte man sich auch hier recht ordentlich.

 

TSV Herrsching – TSV Gilching (7:13 nach TS)

Gegen den stärksten Gegner zeigten die D Boys ihre schwächste Tagesleistung und überließen den „Gilchinger Falken“ die Punkte. Schwachpunkt in dieser Begegnung war die Chancenauswertung; der gegnerische Torwart konnte besonders durch seine körperliche Präsenz glänzen und hielt einige klare Chancen und weitere 2 7-Meter-Strafwürfe. In der Abwehr agierte man nicht umsichtig genug und ließ seinen Mitspieler oftmals allein oder half zu spät aus. Daraus entstanden Lücken die die Gilchinger zu nutzen wussten. Gegen Ende schwanden zusätzlich die Kräfte weshalb ein Aufbäumen zum Spielende hin ebenfalls nicht mehr zu verzeichnen war.

 

 

Fazit

Gute Leistungen gegen schwächere Gegner und „Luft nach Oben“ gegen einen ebenbürtigen Gegner. Man konnte klar erkennen, dass sich alle Spieler weiterentwickelt haben durch die Fehler die im laufenden Spiel geschehen. Wie es auch regelmäßig kommuniziert wird vom Trainerteam „Aus 1x Falsch machen, lernst du mehr als aus 10x richtig machen“ Nach diesem Leislogan gilt es nun weiter an den individuellen Fähigkeiten zu arbeiten.

 

Team B

Gegner: TSV Murnau, TSV Weilheim und HSG Isar-Loisach.

Ein Team, das aus fast ausschließlich jüngeren Spielern bestand, hat die D-Jugend-Taufe ordentlich bestanden. Von Spiel zu Spiel konnten Fehler minimiert und individuelle Erfolge gefeiert werden.

 

TSV Herrsching – TSV Weilheim (8:18 nach TS)

Gerade im ersten Spiel lief vieles noch nicht rund: Position wurden verlassen und möglichst nah zum Ballhalter zu laufen, Gegenspieler bei Einläufen nicht verfolgt und diverse technische Fehler. Trotzdem zeigte man mit 5 Toren aus dem Spiel gute Ansätze. Der Gegenüber aus dem Oberland agierte bereits weit reifer und erarbeitete sich Chancen. Eine zwar hohe Niederlage, die aber gleich wieder abgehakt werden musste. Denn es stand gleich das nächste Spiel an:

 

TSV Herrsching – HSG Isar-Loisach (6:13 nach TS)

Etwas besser lief es nun in der Deckung: jeder konnte seinen Gegenspieler möglichst gut decken, Fehler passieren aber trotzdem immer wieder. Daher setzte der Gegner aus Isar-Loisach immer wieder gute Nadelstiche, die das Ammersee-Team aber zu kontern wusste. Bis zum Stand von 2:4 war alles offen, dann schlichen sich aber einige Fehler ein, weshalb die Partie am Ende etwas zu deutlich mit 6:13 endete.

 

TSV Herrsching – TSV Murnau (4:16 nach TS)

Mit zu viel Respekt begegnete man den Drachen vom TSV Murnau. Zugegeben, der Kontrahent wartete mit guten Leistungen und erfahrenen D Jugend Spielern auf, weshalb sich die jungen Herrschinger ein wenig zierten. Am Ende waren es vor allem die Schnelligkeit und fehlende Ausdauer, um ausreichend Paroli zu bieten.

 

Fazit

Trotz 3 Niederlagen ist der erste Turniertag als Erfolg zu betrachten! Alle Spieler konnten sich präsentieren und Neues lernen, um zukünftig für weitere Herausforderungen gerüstet zu sein. Wichtig ist es jetzt fleißig zu trainieren, denn es gibt noch viel zu lernen!

Das könnte dich auch interessieren …