
D BOYS MIT KNAPPER NIEDERLAGE ZUM SAISONAUFTAKT
Starke Leistung im ersten Pflichtspiel der Saison 2019/2020
Die Partie war von allen Spielern heiß ersehnt: seit Juni waren die Spieler in keiner Hallen-Wettkampfsituation mehr gefordert worden. Im Sommer konnte man beim Rasenturnier des SV Wacker Burghausen in Ansätzen den Wettkampf simulieren, es geht aber nichts über eine Partie auf Augenhöhe.
Zu Gast für das erste Pokalspiel der Saison waren die Altersgenossen der SG Kempten-Kottern, die seit einigen Jahren gerade im männlichen Jugendbereich personell und qualitativ zugelegt haben. Aktuell spielen A, B und C Jugend in der Landelsliga, teils zwei Mannschaften im Spielbetrieb, es rührt sich was im Allgäu. Besonders im D Jugend Bereich sind die Kemptner seit Jahren zur Rückrunde in der BOL gesetzt. Umso heißer waren die Spieler um das Trainerquartett Kraus-Kühn-Walk-Kilzheimer.
Etwas ungewöhnlich, aber vermutlich genau deshalb stieg die Anspannung der Spieler sehr hoch an: in Summe waren knapp 100 Zuschauer in der Halle! Die älteren C Jungs gaben an den Trommeln Gas und die Eltern motivierten die Spieler mit positivem Zurufen.
Die Partie begann äußerst ausgeglichen, den Startschuss für den Torreigen eröffnete Kreisläufer Lilian mit einem souverän verwandelten 7-Meter Wurf. Auch in den folgenden Phasen konnte man ein ums andere Mal über den Kreis und die Außenpositionen zum Abschluss kommen. Was aber im Nachgang betrachtet den Sieg kostete, war die Chancenauswertung. Einige freie Würfe wurden vom reaktionsschnellen Keeper der Gäste vereitelt. Auch das Aluminum spielte eine entscheidende Rolle. Im weiteren Verlauf der Partie konnte man beobachten, dass die Abwehr hervorragend stand. Die offensive 1-5 Deckung mit diszipliniertem 1-1 Verhalten war die Grundlage für diese spannende Partie. Und wenn Würfe den Weg Richtung Tor fanden, war Torwart Josef mit diversen Glanzparaden zur Stelle.
Bis zur Halbzeit erarbeitete man sich eine 2 Tore Führung. Man war obenauf und stellte die diversen Fehler nahezu vollkommen ab und ging mit breiter Brust in die Pause. Diese Haltung ließ man dann aber leider in der Kabine und es folgt nach dem Wiederanpfiff die schlechteste Phase der Ammersee Handballer: technische Fehler, Fehlwürfe und Unkonzentriertheit in der Abwehr ließ den Kontrahenten aus dem Allgäu auf einen 13:17 Vorsprung davonziehen. Auch eine Auszeit half nichts und das Team spielte kurzweilig kopflos. In der Schlussphase konnte man dank einiger sehenswerter Einzelaktionen noch bis auf 15:17 verkürzen. Nach Torschützen gewann allerdings trotzdem der sportlich faire Gast aus dem Allgäu mit 22:23.
FAZIT
Es war ein D Jugend Spiel auf Top-Niveau! Beide Teams zeigten ihre Vorzüge und konnten besonders viele positive Erinnerungen mitnehmen. Die Punkte nahmen zwar die Gäste mit, Ergebnisse sind jedoch erstmal zweitrangig, vordergründig ist die individuelle und mannschaftliche Entwicklung. Am kommenden Wochenende startet der Ligabetrieb mit einem Auswärtsturnier beim TSV Gilching.