C-Boys verschlafen Schlussphase

Ersten Saisonsieg verpasst

C Boys: TSV Herrsching : SG Schwabing/1880 (Halbzeitstand 11:11, Endstand: 20:23)

Zum zweiten von fünf Heimspielen in Folge war am Sonntagmorgen der SG Schwabing 1880 in der Ammerseearena zu Gast, welcher als einer der vermeintlich schwächeren Gegner gehandelt wurde. Dass dies nicht unbedingt der Fall ist, konnten die Gäste aus München in einer spannenden Landesligapartie gegen die Junghandballer des TSV Herrsching unter Beweis stellen.

Das Spiel startete voller Spannung und man bekam ein ansehnliches Handballspiel auf Augenhöhe zu sehen. Bis zum Halbzeitstand von 11:11 wechselte die Führung immer wieder zwischen den zwei Landesligateams und keine Mannschaft konnte sich deutlich absetzen. Die Herrschinger agierten im Angriff zu Beginn sehr ideenlos und bewegten sich zu wenig ohne Ball. Dies erleichterte es den Schwabingern einige Ballgewinne zu erkämpfen und somit einfache Tore zu erzielen. In der Abwehr standen die C-Boys meist sehr solide, dennoch fehlte in der einen oder anderen Situation noch die nötige Absprache. Ein sehr harter Schlag traf die Ammerseeler, als Jannis Kunert kurz vor der Pause aufgrund eines gebrochenen Handgelenks ausgewechselt werden musste und jetzt für weitere 4 Wochen ausfallen wird. Danach ging es mit einem Unentschieden zur Halbzeit in die Kabine.

Nach einer motivierenden Ansprache und dem Wille für den verletzten Jannis den Sieg nach Hause zu holen starteten die Jungs umso heißer in die 2. Hälfte der Landesligapartie. Sie spielten im Angriff jetzt geduldiger und man konnte sich doch gute Passfolgen einige Torchancen erspielen, welche aber leider viel zu schlecht verwertet wurden. Dazu kamen einige technische Fehler im Angriff und dann zunehmend überschnelle Aktionen, welche den Münchnern in die Hände spielten. Letztendlich behielten die Handballer aus der Hauptstadt den kühleren Kopf in der Schlussphase und konnten ab der 45. Minute von 19:19 auf 19:23 davonziehen und somit den Sieg aus der Ammerseearena mit nach Hause nehmen. Da half auch leider der letzte Treffer der C-Jungs nichtsmehr und man trennte sich nach einem spannendem Duell mit 20:23.

Fazit: Leider verkauften sich die Junghandballer der Herrschinger C-Jugend erneut unter Wert und spielten den Angriff nicht klug und konsequent genug aus, sodass man auch in der Abwehr die vielen Fehler vorne nicht wettmachen konnte. Jetzt heißt es 2 Wochen durchschnaufen und fleißig trainieren, sodass man sich bestmöglichst gegen die Handballer des TuS FFB zum nächsten Heimspiel am 13.10.2019 präsentieren kann.

Leon Kühn.

Das könnte dich auch interessieren …