
B1-Boys auch auswärts in Ottobeuren mit deutlichem 38:22 Sieg!
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel gegen die JSG Ottobeuren/Memmingen. Vor allen Dingen im Angriff sah man schöne Einzelaktionen, aber auch gut herausgespielte Angriffssituationen über mehrere Stationen.
Die Deckung bekam zu Beginn noch zuviele einfache Tore, aber auch hier konnte man sich im Verlaufe des Spieles steigern, was nicht zuletzt auch an dem guten Torwartduo Björn Weibels und Eugen Nerlich lag. Gerade in der Deckung merkt man allerdings, daß viele Spieler im Gegensatz zum letzten Jahr auf neuen Positionen spielen und dort noch Erfahrungen sammeln müssen. Dies ist aber aufgrund der aktuellen eingeschränkten Spiel- und Trainingsmöglichkeiten durchaus als normal zu betrachten.
Letztendlich konnte man, ähnlich wie im Derby gegen den TSV Gilching, einen deutlichen 38:22 Sieg einfahren. Bester Torschütze war diesmal Max Bremer mit insgesamt 11 Treffern, der aber auch als Anspieler glänzte. Benni Völker war in der ersten Halbzeit mit 6 Treffern erfolgreich und überzeugte vor allen Dingen als Abwehrorganisator, sowie mit ausgezeichneter Spielübersicht. Nutznießer war in dieser Hinsicht meist Andreas Ahrendt der am Kreis eine starke Leistung zeigte und sich ebenfalls mit 6 Toren in die Torschützenliste eintragen konnte. Auf den Außenpositionen zeigten Daniel Whyte und Louis Peroutka ihre Qualitäten und komplettierten die gute Angriffsleistung. Beide waren ebenfalls mit jeweils 6 Toren erfolgreich. Auch die Youngsters Quirin Rummel und Jannis Kunert wachsen immer mehr an ihren Aufgaben. So sammelte Quirin im Rückraum Pluspunkte bei doppelter Manndeckung im Angriff und Jannis mit einer starken Abwehrleistung auf der Halbposition.
Fazit:
Ein erneuter deutlicher Auswärtssieg, der viel Positives zu Tage brachte, aber gleichzeitig aufzeigte, wo noch viel Arbeit und Trainingsfleiß notwendig sind.