B Boys unterliegen knapp dem HC Erlangen

Am vergangenen Wochenende gab sich in der gut gefüllten Ammersee-Arena der Bundesliga-Nachwuchs des HC Erlangen die Ehre. Die Rollen waren klar verteilt. Der HC Erlangen gilt mit seinen zahlreichen Bayern-Auswahlspielern als der TOP-Favorit auf den bayerischen Meistertitel und war somit in der klaren Favoritenrolle. Dennoch wollten unsere Jungs sich nicht ohne weiteres geschlagen geben und zumindest das Spiel so lange wie möglich offen gestalten. Insofern war man gespannt, wie man sich vor heimischen Publikum gegen die körperlich robusten und technisch versierten Erlanger schlagen würde.

Als zusätzlicher Motivationsschub wirkte mit Sicherheit das erstmalige Tragen des neuen personalisierten Trikotsatzes gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter. An dieser Stelle nochmals ein großes DANKESCHÖN(!) an den Geschäftsführer Alex Salzmann des Vodafone-Shops Herrsching für das Sponsoring des Trikotsatzes!

Entgegen allen Erwartungen erwischten unsere B-Boys den besseren Start. Nach einem tollen Anspiel von Quentin Rodriguez auf den erneut an diesem Tag gut aufgelegten Luca Kofler am Kreis, netzte dieser sicher zur 1:0 Führung ein. Wenige Augenblicke später, nach einer Glanzparade von TSV-Keeper Thomas Kraus, zeigte Julian Taft mit einem schönen Rückraumtreffer genau in den Winkel eine seiner vielfältigen Qualitäten und so lag man schnell mit 2:0 in Front. Ein Auftakt nach Maß!

Die Antwort des HC Erlangen ließ nicht lange auf sich warten. Der torgefährliche Spielmacher des HC Erlangen Julius Siegler verkürzte nach 8 Spielminuten auf 4:3. Die B-Boys blieben in dieser Phase aber weiter am Drücker. Die Gastgeber überzeugten mit einer fairen und effektiven Abwehrarbeit und auch im Angriff agierte man flexibel auf allen Angriffspositionen. Von nahezu jeder Position war man erfolgreich und damit für den Gegner nur sehr schwer ausrechenbar. Dies spiegelte sich auch im Zwischenergebnis von 8:4 nach 12 Minuten wieder. Die acht Tore wurden von sechs unterschiedlichen Spielern erzielt.

In der Folgezeit sahen die zahlreichen Zuschauer ein gutes und interessantes Bayernliga-Jugendspiel. Garniert mit einigen glänzenden Paraden von den beiden B-Boys-Keepern Jojo Regensburger und Thomas Kraus im Tor. Durch drei Tore in Folge durch Benjamin Völker von der Rückraum-Links Position konnte man sich erstmals kurz vor der Halbzeitpause bis auf fünf Tore (13:8) absetzen. Durch die beiden Aktivposten Julius Siegler und Tim Lehmacher in den Reihen des HC Erlangen, konnten die Erlanger im Gegenzug allerdings zwei schnelle Tore in Folge erzielen und zum 13:10 verkürzen. Den Schlußpunkt in der ersten Halbzeit setzte wiederum der bärenstarke Benjamin Völker, der an diesem Tag mit 7 Treffern bester Torschütze der Weiss-Blauen war. Somit ging es mit einer überraschenden, aber nicht unverdienten, Halbzeitstandführung von 14:10 für die Weiss-Blauen in die Kabinen.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte der HC Erlangen. Dieser profitierte allerdings erneut von vermeidbaren Ballverlusten der B-Boys. Mit heraus gefangenen Bällen und den daraus resultierenden Gegenstößen kamen die Gäste zu leichten Toren und verkürzten relativ schnell auf 15:14. Zumindest die Abwehr, die von Julian Taft und Benjamin Völker glänzend organisiert wurde, stellte den HC Erlangen weiterhin vor einige Probleme, so dass man das Spiel bis zum Unentschieden von 17:17 in der 33 Spielminute noch offen gestalten konnte.

Im Angriff konnte man leider nicht mehr ganz an die hervorragende Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Was zum einen an der Stärke des HC Erlangen lag, aber auch an dem verletzungsbedingte Ausscheiden von Bene Causemann, der sich in den letzten Spielen immer mehr zu einem der Leistungsträger in der Mannschaft entwickelt hat.

Der HC Erlangen nutzte diese Schwächephase der Weiss-Blauen konsequent aus und konnte erstmals 9 Minuten vor Schluß durch einen sehenswerten Treffer der Gäste mit vier Toren in Führung gehen (18:22). In der Schlußphase konnte man das Spiel wieder etwas ausgeglichener gestalten, aber der Drops war gelutscht und der HC Erlangen gewann letztendlich verdient mit 26:23.

 

Fazit

Insgesamt zeigten die B-Boys eine sehenswerte Leistung auf die sie trotz der knappen Niederlage zurecht stolz sein können. Insbesondere die erste Halbzeit machte Spaß zuzusehen und begeisterte die ca. 250 Zuschauer in der Ammersee-Arena. In der zweiten Halbzeit setzte sich die Stärke des HC Erlangen verdient durch. Letztendlich konnte man das Spiel relativ lange offen gestalten. Dies war das Ziel und bestätigte die positive Weiterentwicklung der letzten Wochen und macht Lust auf mehr. Zum Schluß möchte sich die B-Jugend für die lautstarke und zahlreiche Unterstützung bei den Fans bedanken! Bis zum nächsten Heimspiel am Sonntag, den 17.10.2019 gegen den SV Anzing!

[flagallery gid=112]

Das könnte dich auch interessieren …