
Aus Schatten wurde Licht
Dank Wake-Up Call klare Leistungssteigerung
2 deutliche Kantersiege der D1 Boys gegen Murnau und Grö.-Olching
Zum bereits vierten Spieltag in dieser noch jungen D-Jugend Saison lud man den TSV Murnau und die HSG Gröbenzell-Olching zum heißen Tanz am Ammersee ein. Beide Teams waren unbeschrieben Blätter und somit musste besondere Vorsicht und Sorgfalt im Abwehr und Angriffsverhalten an den Tag gelegt werden. Spoiler: es wurde ein erfolgreicher Tag!
Herrsching – Murnau 19:6 Sieg (nach Torschützen)
Nach einer guten Erwärmung startete das Team gleich wie die Feuerwehr: das 1:0 fiel bereits nach 9 Sekunden über Linksaußen. Ab dann wurde es aber doch sehr dünn: haufenweise vergebene Torchancen, technische Fehler, Fehlpässe und Unsicherheiten prägten die erste Halbzeit gegen unterlegene Gäste aus dem Werdenfelser Land. Dass man die bessere Mannschaft ist zeigte man in den ersten 15. Minuten zu keinem Zeitpunkt. Ein Elternteil brachte eine gute Zusammenfassung “Die bisher schlechteste Halbzeit die ich von den Jungs bislang gesehen habe.” Zum Glück stehen die Spieler erst am Anfang ihrer Entwicklung und irgendwann stottert der Motor nunmal. Eine deutliche Ansage in der Kabine und einige Wechsel rüttelten die Spieler endgültig wach und man zeigte im zweiten Durchgang was man als Team schaffen kann. Auch wenn das Potential nicht vollends ausgeschöpft wurde, so zeugt es von Charakterstärke dass man nach einer “miesen” Halbzeit den Schalter umlegen kann und sich steigern kann. Mit 7 Torschützen war man passabel aufgestellt.
Herrsching – Gröbenzell-Olching 31:15 Sieg (nach Torschützen)
Es gab das erhoffte Feuerwerk: man zog auf 1:5 davon, was zu diesem Zeitpunkt bereits eine kleine Vorentscheidung war, denn die Abwehr stand fast Niet- und Nagelfest und ließ kaum einen Wurf zu. Besonders stark zeigte sich an diesem Tag abermals Keeper Josef mit tollen Paraden, ebenso wie Tobi, der sowohl freie Räume als auch Mitspieler im richtigen Moment erkannte. Einige sehenswerte Gegenstoßpässe konnte Ali anbringen, während Ludwig diese vorne sicher verwandelte. Im weiteren Verlauf passierten kleinere Fehler die nicht ins Gewicht fielen. Das Angriffsspiel wird aus den Positionen nun immer variabler und es werden Situationen besser erkannt.
Fazit
Sauber Burschn’! Es war eine starke Tagesleistung gegen 2 im Endeffekt schwächere Gegner. Nächste Woche steht mit dem Turnier gegen TuS Fürstenfeldbruck ein Aufstiegskandidat gegenüber. Hier ist noch eine Rechnung von vor 2 Wochen offen, die das Team begleichen wird. Der TSV Landsberg ist ein gänzlich unbeschriebenes Blatt, wie schon Murnau & Gröbenzell-Olching. Davor geht es am Samstag aber nochmals im Pokal wieder gegen die HSG. Zuhause.