
Abreise nach Altötting
Landesliga Damen und Herren zu Gast in Altbayern
Für unsere Landesligadamen und –herren geht es am kommenden Samstag in den Landkreis Altötting zum dortigen Turnverein. Nach dem erfolgreichen Auftaktsieg unserer Damen und der Niederlage beim TSV Allach unserer ist die Marschroute klar definiert: es sollen die nächsten bzw. ersten Zähler in dieser Saison eingefahren werden. Anpfiff der Herren ist um 16 Uhr, Damen um 18 Uhr. Hallenadresse: Burghauserstr. 69, 84503 Altötting.
Ungewohnt früh wird das Spiel der Männer bereits um 16:00 Uhr in der Halle in der Burghauserstraße angepfiffen. Die Gastgeber konnten dank einer starken Saison den Aufstieg in die Landesliga klarmachen und die Aufstiegseuphorie mit einem Auftaktheimsieg gegen den TV Immenstadt untermauern. Für die Ammerseemänner sind die Altöttinger ein gänzlich unbeschriebenes Blatt. Man kann lediglich anhand der Werte aus der Vorsaison sowie vom ersten Saisonspiel schätzen, wo die Stärken des Gegenüber sein werden. Mit 29:5 Punkten stieg das Team recht souverän auf. Außerdem hatten sie die stärkste Defensive der Bezirksoberliga Altbayern (336 Gegentore); diese Stärke bestätigte sich durch lediglich 17 Gegentore beim Auftaktspiel gegen den TV Immenstadt. Als Torjäger wird Patrick Malz gehandelt, der in 15 Saisonspielen 103 Tore erzielen konnte. Zusammenfassend wartet eine Wundertüte auf unsere Landesligamannen, die sicherlich vor allem über die mannschaftliche Geschlossenheit kommen wird. Im Kader der Herrschinger wird es personell positiver aussehen: Nicolas Emmrich fiel letzte Woche aufgrund privater Verpflichtungen aus und Julian Taft bestritt ein A-Jugendtestspiel beim TSV Niederraunau zur Vorbereitung auf die Bayernligasaison. Beide werden am Samstag das Team wieder verstärken können. Der Einsatz von Lukas Dorschel steht noch auf der Kippe aufgrund von Nachwirkungen einer Zahnoperation. Die Stimmung im Team passt, auch wenn man zum Auftakt gegen Aufstiegsaspirant Allach verloren hat.
Für unsere Damen wird die Altöttinger Halle einen faden Beigeschmack hervorrufen: während das Hinspiel der Vorsaison deutlich gewonnen werden konnte, musste man sich in der (damals noch) harzfreien Halle mit 21:18 geschlagen geben. In der Saison 20/21 ist das geliebte Harz auch in Altötting angekommen und wird gleiche Spielvoraussetzungen schaffen. Mit einem starken Auftaktsieg im Schwäbischen beim TSV Schwabmünchen konnten sich die Ammerseeladies für eine gute Saisonvorbereitung belohnen, wenngleich das Spiel zum Schluss unnötig spannend wurde. Im Aufwind befindet man sich u.a. dank den Neuzugängen, die einiges an Variabilität ins Spiel der Ammerseerinnen bringen. Hier gilt es Wiedergutmachung für die blutleere Leistung aus der Vorsaison zu erbringen und den Aufwärtstrend zu bestätigen.
FANINFORMATION
Normalerweise würden wir gerne mit unseren treuen Fans die Reise in einer gemeinsamen Busfahrt antreten. In der aktuellen Phase haben wir uns jedoch dagegen entschieden, um das Infektionsrisiko für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten. Die Anreise findet individuell per PKW statt. Die Zuschaueranzahl vor Ort ist auf 100 Personen begrenzt. Einen Vorverkauf gibt es nicht. Sollten treue Herrschinger Fans den langen Weg nach Altötting antreten, so empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise. Hier geht’s zum Hygienekonzept des TVA:
#weissblautsv