
A Boys belegen 1. Platz in der Bayernligaqualifikation
A Boys ziehen in die 2. Runde zur Bayernliga ein
Landesliga 19/20 gesichert, geht noch mehr?
Die Vorbereitung lief schwankend: ein Kader mit wenigen älteren Spieler, leistungsstarken jüngeren Spielern und ambitionierten B-Jugend Ergänzungsspielern. In Summe ist der Kader aber dennoch dünn besetzt. Zu sehr schwebte das Gespenst “Abitur” über den Köpfen der jungen Männer, die das ein oder andere Training ausließen um sich für den Prüfungsstress zu wappnen. Somit konnten weder Trainer noch Offizielle so richtig einschätzen wo das Team in ihrer Entwicklung steht. Was die Jungs am vergangenen Wochenende zeigten, gleichte einem Feuerwerk: sie belegen am Ende beim Bayernliga Turnier den 1. Platz und können stolz auf das Gezeigte sein! Zunächst sah es aber nicht danach aus – Im Detail:
TSV Herrsching – HC Erlangen 2 (18:21 Niederlage)
Gegen eine Bundesliga-Reserve anzutreten vermag nicht gerade eine einfache Aufgabe zu sein. So bewahrheitete sich diese Annahme: denn die Erlanger fuhren mit einigen leistungsstarken Spieler auf, die gerade mit individueller Klasse auftrumpfen konnten. Gerade schnelle Schlagwürfe setzten immer wieder Nadelstiche ins weiss-blaue Herz. Positiv war das Entscheidungsverhalten im Angriff; gerade in Hälfte 1 wenige überhastete Abschlüsse, mehr geduldiges Angriffsspiel gegen die “spanische” 5:1 Deckung. Letztlich lief man aber immer einem knappen Rückstand hinterher. In der 30. Minute beim Stand von 15:15 hatte man in einer schwachen Phase der Erlanger die Chance zur Führung, vergab diese aber und konnte sich bis zum Ende nicht mehr so richtig davon erholen. Am Ende aber eine verdiente Niederlage gegen die Gegner aus Franken, die in diesem Spiel mit mehr Cleverness agierten.
TSV Herrsching – TSV Allach 2 (22:11 Sieg)
Schlag auf Schlag: denn direkt im Anschluss hatte man ohne große Pause mit Allach 2 die nächste Bundesliga-Reserve vor der Brust. Nicht einfach sich nach einer Niederlage wieder zu berappeln und die Fehler aus dem vorherigen Spiel abzustellen. Doch dies funktioniert fast fehlerfrei! Ab Sekunde 1 war das Team hellwach und rührte in der 6:0 Abwehr Beton an; und wenn Lücken entstanden, so zeigten die Torhüter eine klare Leistungssteigerung zum vorherigen Spiel. Bis zur Halbzeit erarbeitete man sich eine 7:12 Führung die man auch im zweiten Spielabschnitt Stück für Stück ausbaute. Am Ende stand ein wichtiger und verdienter 22:11 Erfolg!
TSV Herrsching – TSV Haunstetten (25:10 Sieg)
Den Schwung aus dem Allach-Sieg schaffte man nahtlos mitzunehmen und zeigte ein ähnlich starke Leistung gegen die Gastgeber aus Schwaben. Bis zum 3:4 war die Partie offen, ehe man bis zur Pause auf 5:12 davonzog. Die Geschichte der zweiten Hälfte ist schnell erzählt: Spielzeitverteilung, viele Tore, gute Defensivarbeit. Am Ende ein in der Höhe auch verdienter 25:10 Erfolg.
Durch den Sieg von Allach gegen Erlangen landet man durch den internen 3er-Tabellenvergleich am Ende eines überaus erfreulichen Turniertages auf dem 1. Platz!